Posts mit dem Label Menschenrechte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Menschenrechte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Januar 2020

Menschenrechtslage 2019 in den Philippinen

Menschenrechte in den Philippinen sind vielfach bedroht. Das Jahr 2019 brachte vielfache Probleme. Einschränkung der Zivilgesellschaft und der sogenannte Krieg gegen die Drogen mit vielen Todesopfern. In der neuesten Publikation von Amnesty International zur Menschenrechtslage in Asien-Pazifik 2019 ist ein ausführliches Kapitel den Philippinen gewidmet.



Dazu die deutsche Übersetzung

Mittwoch, 11. Mai 2016

Als Präsident der Philippinen muss Rodrigo Duterte die Menschenrechte schützen, nicht sie verweigern

Während der Wahlkampagne hat der jetzt gewählte Präsident der Philippinen Rodrigo Duterte eine Serie aufstachelnder Ankündigungen gemacht, die bei Verwirklichung die Philippinen in Konflikt mit ihren internationalen Menschenrechtsverpflichtungen bringen würden. Dazu gehört auch die Ankündigung, mutmaßliche Kriminelle einfach zu erschießen, um die Kriminalität zu bekämpfen. Als neuer Präsident aber müsse er aber den Zyklus der Menschenrechtsverletzungen durchbrechen, nicht die Menschenrechtslage verschlimmern.


Philippines: New President should break cycle of human rights violations, not compound them
10 May 2016, 18:23 UTC
If President-elect Rodrigo Duterte is serious about introducing change in the Philippines, he must turn his back on the history of human rights violations and end the prevailing culture of impunity, Amnesty International said today.
Rodrigo Duterte, the former Mayor of Davao city, is set to become the newly-elected President of the Philippines after leading the voting in the 9 May 2016 election.

Montag, 18. April 2016

Übergabe der Petition gegen die Folter an Alfreda Disbarro an die Botschafterin der Philippinen


Die Botschafterin IE Melita StA.-Maria-Tomeczek sagte im Gespräch mit Amnesty International zu zu, sich bei der philippinischen Regierung für die Forderungen von Amnesty zur Beendigung der Polizeifolter einzusetzen.

Auf dem Foto von links links Amnesty-Generalsekretärin Selmin Çalışkan, Philippinenkoordinator von Amnesty Dr. Jochen Range, Ihre Exzellenz, die Botschafterin der Philippinen, Maria Santa-Maria-Thomeczek, daneben ihre Stellvertreterin und Konsulin der Botschaft Rona Beth G. Goce

Mittwoch, 20. Mai 2015

Menschenrechtsverteidiger schützen - ein Projekt von TFDP und MAG der Philippinen

Das Beste, was man für die Verwirklichung der Menschenrechte tun kann: Menschenrechtsverteidiger schützen! Straflosigkeit für Menschenrechtsverletzer beenden! Hier das Video der Task Force Detainees Philippines und der Medical Action Group, gefördert durch die EU.
HRDs Protection EU Project

MAG and TFDP project for the protection of HRDs

Posted by Human Rights Defenders - HRDs on Montag, 18. Mai 2015

Montag, 5. Dezember 2011

Menschenrechts-Jahresendbericht 2011 von Karapatan

Die Situation der Menschenrechte in den Philippinen aus der Sicht der Menschenrechtsorganisation Karapatan im Jahr 2011 ist im Jahresendbericht 2011 von Karapatan dargestellt

Dienstag, 25. Januar 2011

Menschenrechtsbeauftragter Markus Löning trifft philippinischen Präsidenten Aquino: Erheblicher Reformbedarf im Justizwesen

Markus Löning, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, hat heute (24.01.) in Manila die Rolle der Philippinen als regionalem Vorreiter bei der Menschenrechtsgesetzgebung gewürdigt. Er sagte dem Land zudem Hilfe bei der weiteren Verbesserung der Menschenrechtslage zu. ...
Weiter heißt es in der Pressemitteilung des Auswärtigen Amtes vom 24.01.2011:
In seinen Gesprächen herrschte Einigkeit darüber, dass es auf den Philippinen weiterhin erheblichen Reformbedarf im Justizwesen gibt und extralegale Tötungen ein großes Problem für das Land darstellen.

Montag, 24. Januar 2011

Mittwoch, 13. Oktober 2010

100 Tage Regierung Aquino: Und wo bleiben die Menschenrechte?

Viel Ankündigung zu den Menschenrechten durch Präsident Aquino in den ersten 100 Tagen. Aber wo bleibt die Durchsetzung? Analyse der 100 Tage durch Amnesty International hier

Montag, 19. April 2010

Das ist doch mal erfreulich, wenn es so wirklich ist

PNP renews vow to protect human rights - INQUIRER.net, Philippine News for Filipinos
Und dann sogar ein "Memorandum of Understanding" mit der Deutschen Botschaft und der Hanns Seidel Stiftung (CSU) unterzeichnet

Freitag, 9. April 2010

Aktion von Amnesty International zu den Morong43

Zu den verhafteten und mutmßlich gefolterten 43 Gesundheitsarbeitern liegt hier eine Aktion von Amnesty International vom 8. April 2010 mit Vorschlägen zum Schreiben von Briefen und Emails vor.