Mittwoch, 23. November 2011
Maguindanao Massaker
Hier sehen Sie Fotos von dem Platz, an dem 57 Menschen hingeschlachtet wurden. Und die Täter sind noch nicht verurteilt oder sogar noch auf freiem Fuß.
Labels:
Amnesty International,
Maguindanao,
Massaker,
Philippinen
PHILIPPINEN: KEIN FORTSCHRITT BEI DER AUFARBEITUNG DES MASSAKERS VON MAGUINDANAO
23. November 2011 - 2 Jahre nach dem Massaker in der philippinischen Provinz Maguindanao hat die Regierung noch immer keine Fortschritte bei der juristischen Aufarbeitung gemacht. Die Opfer warten weiter auf Gerechtigkeit. Dazu ein Bericht von Amnesty International.
Mittwoch, 16. November 2011
Jahrestag des Maguindanao Massakers
Am 23. November sind 2 Jahre sind vergangen, seitdem 57 unschuldige Menschen, darunter 32 Medienvertreter, im Süden der Philippinen bestialisch ermordet worden sind. Von einem weiteren möglichen Opfer fehlt bis heute jede Spur. Bis heute gibt es kein Urteil gegen die Täter. Ein ausführliches Dossier zu diesem Massaker und seinen Hintergründen finden Sie hier im Dossier des Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen.
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Kein Ende des Konfliktes mit der MILF in Sicht
Der Konflikt mit der Moro Islamic Liberation Front auf Mindanao verschärft sich. Leidtragende sind wieder einmal die Zivilisten.
Labels:
"Amnesty International",
MILF,
Mindanao,
Philippinen,
Philippines
Dienstag, 18. Oktober 2011
Ermordung des Priesters Fr. Fausto Tentorio in Arakan, Mindanao
Am 17. Oktober wurde der Menschenrechtsverteidiger Fr. Fausto Tentorio - PIME - in Arakan in North Cotabato, Mindanao durch Schüsse ermordet. Fr. Fausto hat sich besonders für die Rechte der indigenen Arakan Manobo gegenüber rücksichtslosen Bergbauunternehmen eingesetzt. Weitere Einzelheiten in der Pressemitteilung der Organisation End Impunity Alliance. Amnesty International Philippinen forderte in einer Presseerklärung vom 18. Oktober 2011 Präsident Aquino zu entschlossenen Schritten zur Beendigung der Straflosigkeit für Täter bei außergerichtlichen und summarischen Hinrichtungen auf.
Freitag, 14. Oktober 2011
Amnesty International zur Stationierung von Milizen in Bergbaugebieten
Amnesty International fordert Präsident Aquino in einem öffentlichen Statement auf, den Beschluss zur Stationierung von Milizen in Bergbaugebieten rückgängig zu machen
Labels:
Amnesty International,
Bergbau,
Milizen,
mining,
Philippinen
Freitag, 12. August 2011
Einschüchterungen von Aktivisten
Wieder eine Haft ohne Gerichtsanhörung in den Philippinen. Der Fall von Edison Acosta passt auch wieder an das Muster von Einschüchterungen von Aktivisten.
Labels:
Acosta,
Amnesty International,
Einschüchterung,
Haft,
Philippinen
Abonnieren
Posts (Atom)