Freitag, 21. Januar 2011
Aufnahme von Friedensgesprächen mit MILF und NPA
Dazu ein Interview von Radio LORA München mit Dr. Jochen Range, Philippinenkoordinator von Amnesty International Deutschland
Labels:
Friedensgespräche,
Konflikt,
MILF,
Mindanao,
NPA,
Philippinen
Freitag, 7. Januar 2011
Aktion zu "Verschwindenlassen" in den Philippinen
In den Philippinen sind in der letzten Dekade mindestens 200 Menschen dem Verschwindenlassen zum Opfer gefallen. Die Opfer wurden nicht nur ihrer Freiheit beraubt, sondern wurden auch häufig ermordet oder gefoltert. Mutmaßliche Täter - häufig aus Kreisen des Militärs - wurden kaum vor Gericht gebracht. Das führte zu einer Kultur der Straflosigkeit.
Dazu ein Artikel unter dem Titel: End enforced disappearances, torture and political killings in the Philippines sowie ein Musterbrief an die Regierung, der unten auf der Seite angeklickt werden kann. Eine ausführliche Darstellung in "The Wire", zu finden auf unserer Seite www.amnesty-philippinen.de
Dazu ein Artikel unter dem Titel: End enforced disappearances, torture and political killings in the Philippines sowie ein Musterbrief an die Regierung, der unten auf der Seite angeklickt werden kann. Eine ausführliche Darstellung in "The Wire", zu finden auf unserer Seite www.amnesty-philippinen.de
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Freitag, 10. Dezember 2010
Dienstag, 23. November 2010
Philippinen .- 1 Jahr nach dem Massaker ist immer noch nicht Recht gesprochen
Am 23. November 2010 jährte sich das Maguindanao Massaker in den Philippinen, bei dem 57 Menschen ermordet wurden, darunter 32 Journalisten. Lesen Sie dazu die Presseerklärung von Amnesty International.
Lesen Sie dazu auch den Artikel in der WELT vom 23.11.2010
Lesen Sie dazu auch den Artikel in der WELT vom 23.11.2010
Mittwoch, 13. Oktober 2010
100 Tage Regierung Aquino: Und wo bleiben die Menschenrechte?
Viel Ankündigung zu den Menschenrechten durch Präsident Aquino in den ersten 100 Tagen. Aber wo bleibt die Durchsetzung? Analyse der 100 Tage durch Amnesty International hier
Montag, 11. Oktober 2010
Abonnieren
Posts (Atom)